News national
 
News international
 
Newsletter

 
Allgemeines
 
Tipps
 
Ordnung
 
Tauschen
 
Unterbringung
 
Zubehör
 
Artikel einsenden

 
Hartplastikfiguren
 
Beipackzettel
 
Puzzle
 
Dioramen
 
Palettenanhänger
 
Hütchen
 
Spielzeug
 
sonstige

 
Pinwand
 
Eier-Katalog
 
Eier-Katalog Italien
 
Sammlungsfotos
exklusiv für Mitglieder der Ü-Ei-World
 
Games
 
Umfragen
 
Ei-Cards
 
Auktionshelfer
exklusiv für Mitglieder der Ü-Ei-World
 
Tausch-Bewertungen
exklusiv für Mitglieder der Ü-Ei-World

 
Kataloge
 
Zeitschriften
 
sonstige Bücher

 
Vorwort
 
Top Info Replika
 
Buch der Aktion
 
Online-Auktionen
 
Unterschriftenaktion
 
Aktion 2000
 
ShS 2004
 
Fälschungslinks

 
Börsentermine
 
Händler
 
Auktionen
 
Bildershows

 
Euro-Katalog
 
WinEi
 
Ü-Ei-Manager

 
Geschichte
 
30 jähriges Jubiläum
 
Herstellung der Figuren
 
Leggsikon
 
das Sammeln
 
weltweite Verbreitung
 
Zeitungsartikel
 
  Literatur - Kataloge - O-Ei-A
Der O-Ei-A erscheint zweimal im Jahr neu und wird vom Platzbecker Verlag herausgegeben, der auch den Sammlercosmos vertreibt.
In Sachen Design und Layout macht dem O-Ei-A keiner etwas vor. Auf diesem Gebiet ist und bleibt der Katalog vom Platzbecker Verlag Spitzenreiter. Nicht nur das Deckblatt, sondern auch der Inhalt des Katalogs ist sehr ansprechend aufgearbeitet.
Das Besondere am O-Ei-A sind die kleinen Einführungen in jedes Sammelgebiet, das im Katalog vorgestellt wird. Zu jedem Thema, von den Autos über die Figuren und Beipackzettel über die Schiffe und Hütchen findet der Sammler zu jedem Gebiet einen kleinen aber feinen einleitenden Text.
Auch die Übersicht ist beim O-Ei-A gewährleistet. Es besteht z.B. die Möglichkeit, anhand von Rastern sofort in das gewünschte Gebiet zu springen ohne großartig suchen oder im Verzeichnis nachschauen zu müssen.
Ein weiterer Pluspunkt des O-Ei-A ist der Fakt, dass der Sammler nicht so viel Werbung zu sehen bekommt, wie im SU-Katalog. Es findet sich zwar auch hier und da eine kleine Anzeige, die Anzahl ist jedoch in Maßen gehalten.
Eine ausschlaggebende Eigenschaft des Katalogs vom Platzbecker Verlag ist das Format. Dadurch, dass der Katalog ein wenig höher und breiter ist als der SU, ist er auch ein wenig dünner, was ihn leichter zu handhaben macht. Jedoch bringt auch der O-Ei-A einige Gramm auf die Waage, sodass manche Hosentasche nachgeben könnte.
Ein eher negativer Punkt des O-Ei-A ist, dass die Varianten separat von den eigentlichen Figuren untergebracht sind. Somit muss man bei einem Vergleich stets hin- und herblättern. Weiterhin ist das Thema Spielzeug leider nicht so ausführlich behandelt. Es herrscht zwar Vollständigkeit, jedoch fehlen einige Angaben.
Der wohl wichtigste Punkt sind die Preise. Hier hat der Platzbecker Verlag wohl etwas hoch angesetzt. Die Preise mögen zwar für die Händler sehr gut sein, den Sammlern machen sie jedoch keinen Spaß, da viele Angaben einfach unrealistisch sind.
Man kann also festhalten, dass, wenn der Platzbecker Verlag an den Preisen arbeitet noch ein wenig mehr bei den Sammlern punkten könnte. Vielleicht bekommen wir ja in einigen Jahren einen O-Ei-A mit realistischeren Preisen. Trotz dieser etwas überhöhten Preise, ist der O-Ei-A durchaus zu empfehlen.

zurück zu den Katalogen
Seite druckenSeite weiterempfehlenSeite bookmarken
zum Seitenanfang
 
 
Username:
Passwort:
  
Login merken
Passwort vergessen?
Jetzt registrieren

 
aktuell im Forum:
Neues Ebook - Unterschiede aus dem Ei
von StefansUEEIPage

 

 
E-Mail-Adresse:

 
keine Börsentermine

 
Hauptserie
 
Nebenserie
 
Herbstserie
 
Januarserie

 
Ü-Einkaufen - Ü-Ei-Shop
TV-Serien
Flohmarkt-Termine

 
Deutschland
 
Österreich
 
weltweit
 
Top 10
 
eigene Seite anmelden
     
 
deine Stimme zählt
 

 
Profil der Ü-Ei-World
 
Macher
 
Bildmaterial
 
Pressespiegel

 
Zur Zeit sind 0 User und 14 Gäste in der Ü-Ei-World unterwegs.
 
Impressum                    sitemap                    Werbung                    Newsletter                    Kontakt
© Ü-Ei-World - Matthias Heck